Das Projekt

Unsere Idee

Die Justizvollzugsanstalt Freiburg (JVA) liegt zwar mitten in der Stadt, wird aber als „Blinder Fleck“ häufig vergessen und verdrängt. Das gilt auch für die Menschen, die dort häufig Jahrzehnte ihres Lebens verbringen müssen oder dort arbeiten.

Mit unserem Foto- und Informationsprojekt wollen wir diesen verdrängten Teil der Stadt für die Stadtbevölkerung „sichtbar“ machen und eine Auseinandersetzung mit  Strafvollzug, Resozialisierung und Wegen zurück in die Gesellschaft anregen. 

"Strafraum - Absitzen in Freiburg" wurde von Britt Schilling (Fotografin) und Reinhild Dettmer-Finke (Filmemacherin) unter dem Dach der Freiburger Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit der JVA Freiburg anläßlich von 900-Jahre Freiburg initiiert. 

Die Ausstellung

Britt Schilling, die seit über drei Jahren als Ehrenamtliche am wöchentlichen Gesprächskreis mit Gefängnispfarrer Michael Philippi in der JVA teilnimmt, setzt sich künstlerisch mit der Thematik „Transparenz“ auseinander.

Über fünfzehn Monate waren auf den Außenmauern der JVA ihre vierzig großformatigen Fotoarbeiten öffentlich zugänglich. Entlang der Hermann-Herder-Strasse war das Innere von zwanzig Hafträumen zu sehen.
Eine zweite Fotostrecke zeigte die Gefangenen selbst auf Stühlen sitzend in einer Rückenansicht, um ihre Anonymität zu wahren. Nur im Innenbereich waren sie von vorne zu sehen und machten so die Mauer durchlässig.

Aus den Fotoplanen werden jetzt in der JVA  Taschen gefertigt. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen in einen Opfer-Fonds. Verkaufsstellen s. unter Aktuell.

Das Begleitprogramm

Reinhild Dettmer-Finke ist Projektleiterin und auch für das Begleitprogramm verantwortlich.

Ab Herbst 2020 sollte es parallel zur Fotoausstellung ein Informationsprogramm mit dem Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, dem Kommunalen Kino und der Evangelischen Hochschule Freiburg geben.
Pandemiebedingt konnte nur eine Veranstaltung stattfinden. Zum Teil wird das geplante Begleitprogramm im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Freiburger Anlaufstelle für Haftentlassene 2022 nachgeholt.

Die Veranstaltungstermine finden Sie dann unter Aktuell. Das Begleitbuch können Sie im Shop bestellen.